Umweltbewusste Baustoffe für Renovierungen

Umweltbewusste Baustoffe gewinnen bei Renovierungen zunehmend an Bedeutung, da nachhaltiges Bauen nicht nur ökologisch verantwortungsvoll ist, sondern auch langfristig Kosten spart und die Lebensqualität verbessert. Die Auswahl geeigneter Materialien beeinflusst maßgeblich den Energieverbrauch, die CO2-Bilanz und die Gesundheit der Bewohner. In diesem Kontext steht die Kombination aus Ressourcenschonung, Wiederverwertbarkeit und dem Verzicht auf Schadstoffe im Vordergrund, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Bauweise zu gewährleisten.

Massivholzplatten und ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit

Massivholzplatten erfreuen sich großer Beliebtheit bei umweltbewussten Renovierungen, da sie vollständig biologisch abbaubar und häufig aus regionalem Anbau stammen. Durch die Verwendung von Massivholzplatten können Architekten und Bauherren den Einsatz von Kunststoffen und energieintensiv hergestellten Materialien reduzieren, was die Energiebilanz des Gebäudes maßgeblich verbessert. Zudem bieten sie eine ausgezeichnete Wärmedämmung und tragen durch ihr natürlich regulierendes Raumklima zu einem gesunden Wohnumfeld bei.

Brettsperrholz für multifunktionale Bauelemente

Brettsperrholz (CLT) ist ein moderner, nachhaltiger Baustoff, der aus mehreren Schichten kreuzweise verleimter Holzplatten besteht. Er ist besonders stabil und eignet sich hervorragend für tragende Strukturen in der Renovierung. Aufgrund seiner Umweltvorteile wird Brettsperrholz weltweit als Alternative zu Stahl und Beton geschätzt und ermöglicht zugleich eine schnelle Bauweise, die den Energieaufwand während der Bauphase reduziert.
Previous slide
Next slide

Umweltzertifizierte Baustoffe für sicheres Wohnen

01

Kriterien und Vorteile des Blauen Engels

Der Blaue Engel ist eines der bekanntesten Umweltzeichen in Deutschland für besonders umweltfreundliche Produkte. Baustoffe mit diesem Siegel zeichnen sich durch geringe Schadstoffemissionen und eine ressourcenschonende Herstellung aus. Die Verwendung solcher Materialien bei der Renovierung unterstützt nicht nur die Gesundheit der Bewohner, sondern sorgt auch für eine nachhaltige Bauweise mit reduzierter Umweltbelastung.
02

EMICODE – schadstoffarme Produkte für Innenräume

Der EMICODE kennzeichnet Baustoffe mit besonders niedrigen Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC), die häufig in Klebstoffen, Farben und Putzen vorkommen. Für Renovierungen ist dieser Aspekt von großer Bedeutung, da schadstoffarme Produkte die Luftqualität in Innenräumen verbessern und dadurch Allergien oder gesundheitliche Beeinträchtigungen vermeiden helfen.
03

Natureplus – umfassende Nachhaltigkeitsprüfung

Natureplus ist ein international anerkanntes Label, das neben Umweltaspekten auch soziale und gesundheitliche Kriterien umfasst. Baustoffe mit Natureplus-Zertifikat erfüllen strenge Anforderungen bezüglich ökologischer Produktion, Recyclingfähigkeit und sozialverträglicher Herstellung. Die Verwendung solcher zertifizierter Baustoffe trägt dazu bei, nachhaltige Gebäude zu schaffen und gleichzeitig faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen.
Join our mailing list